1. solide Ausbildung
Seit über 25 Jahren ist Hans Objartel im Bausektor tätig. Er hat eine solide Ausbildung als Maurer durchlaufen. Nach einigen Jahren Praxis war er für ein renommiertes Rosenheimer Architekturbüro als Projektleiter tätig. Nach dem zweijährigem Studium an der Fachschule für Bautechnik in München erfolgte die Prüfung zum Baumeister. Seit dieser Zeit absolvierte er Fortbildungen bei Passivhausherstellern.
Im Jahre 2006 erfolgte die sechsmonatige Ausbildung zum Energieberater bei der Handwerkskammer.
2. fundierte Kenntnisse
Als Planungsbüro für energiesparende Gebäude haben wir uns in den letzten 10 Jahren einen fundierten Kenntnisstand über die Komplexität dieser Bauweise angeeignet. Das erste geplante Gebäude aus dem Jahre 2000 unterschreitet die EnEV 2009 noch heute bei weitem. Bei Gebäuden mit geringstem Energiebedarf kann ein Fehler in der Planung oder Ausführung große Auswirkungen haben. Es braucht Erfahrung, um diese Fehler zu vermeiden. Eine ständige Weiterbildung in dieser Materie ist Voraussetzung für eine vernünftige Planung und Ausführung.
3. große Erfahrung
Durch den eigenhändigen Umbau eines denkmalgeschützten Bauernhauses aus dem Jahre 1571 in ein Mehrfamilienhaus und der Sanierung weiterer Gebäude kann bauwerk über einen großen Erfahrungsschatz im Bereich Sanierung und Renovierung vorweisen. Im Bestandsbau besteht immer die Gefahr des Dominoeffektes. Man plant einen kleinen Umbau und am Ende wäre ein Neubau schneller und günstiger gewesen. Diese Gefahr können wir durch unsere Erfahrung von Anfang an vermeiden helfen.
4. zukunftsfähige Planung
Gemeinsam mit Ihnen planen wir Ihren Neubau oder Umbau bis ins Detail. Die erstellten Entwürfe werden Ihnen als 3D-Animation präsentiert. Eine fundierte und stressfreie Planungsphase schützt vor unliebsamen Überraschungen während der Bauphase. Wir nehmen uns die Zeit, die Sie brauchen.
Als Unternehmen mit ökologischem Gewissen ist nachhaltiges Bauen ein Grundpfeiler unserer Philosophie. Das Verwenden von natürlichen Baustoffen sehen wir als Grundlage für ein langlebiges und gesundes Gebäude.
5. umfangreiches Wissen
Als Energieberater verfügen wir über die Fachkenntnis, wo bei bestehenden oder geplanten Gebäuden die größten Einsparpotentiale stecken. Schon mit einfachsten Mitteln kann man einen großen Beitrag zur Reduzierung des Energieverbrauches liefern. Wir zeigen Ihnen die Möglichkeiten dazu und verfügen über die technischen Voraussetzungen, um ein Gebäude energetisch zu analysieren und die Schwachstellen zu lokalisieren (Wärmebildkamera, Blower Door Test).
Zusätzlich ermitteln wir, welche staatlichen Förderungen Sie nutzen können.
6. Kreativität und Innovation
Durch mehrere Arbeitsaufenthalte in Kalifornien, Australien und verschiedenen dt. Bundesländern haben wir die architektonische Vielfalt dieser Welt kennen gelernt und lassen sie in die Entwürfe mit einfließen. Das solare Bauen erfordert eine kreative Planung, um die Sonne als aktiven Energiespender für Wärme und Licht optimal zu nutzen.
7. unabhängige Beratung
Als unabhängige Baumeister vertreten wir die Interessen des Bauherren gegenüber den behördlichen Stellen und den ausführenden Firmen. Wir suchen für Sie und gemeinsam mit Ihnen die optimalen Baustoffe, damit Sie in einer möglichst natürlichen Umgebung wohnen oder arbeiten können.
8. nette Gesprächsatmosphäre
Unser Planungsbüro hat seine Büroräume in Nussdorf am Inn in einem denkmalgeschützen Bauernhaus. Gerne kommen wir aber auch direkt zu Ihnen, um vor Ort wichtige Details besprechen zu können.
9. großes Netzwerk
Durch unsere langjährige Tätigkeit hat sich um bauwerk ein Netzwerk aus Architekten, Fachplanern und fachverwandten Spezialisten aus der Region entwickelt. Dadurch sind wir in der Lage, Gebäude jeglicher Größe und Nutzung zu realisieren.
10. hohe Planungssicherheit
Durch unser großes Netzwerk sind wir in der Lage, mit Kooperationspartnern, Ihr Gebäude auf Wunsch auch schlüsselfertig zu erstellen. Das heißt, Sie haben nur einen Ansprechpartner, einen festen Preis und einen fixen Einzugstermin.
11. transparente Honorierung
Bei unserem ersten Treffen zeige ich Ihnen die Möglichkeiten der Honorierung unserer Arbeit auf. Damit wissen Sie, welche Kosten auf Sie zukommen und haben Planungssicherheit.
12. zeitliche Flexibilität
Viele Bauherren haben nur abends oder am Wochenende Zeit. Wir gehen flexibel auf Ihre Terminwünsche ein, damit Ihre kostbare Zeit optimal genutzt wird.
13. gewachsene Regionalität
Als Inhabergeführtes Familienunternehmen sind wir in der Region verwurzelt und kennen die lokale Baubranche mit all seinen Facetten.
14. moderne Bürotechnik
Unsere Bürotechnik besteht aus zeitgemäßer Hard- und Software. Die Pläne und Animationen zeichnen wir mit einem modernen CAD-Programm. Falls Sie nicht vor Ort sind, können Sie durch unsere fortschrittliche Internetnutzung den Bauablauf zeitnah von Ihrem Computer aus verfolgen